Im Verwaltungsbereich der Bildungsdirektion für Tirol wird zur Verstärkung unseres Teams ehestmöglich ein IT-Systembetreuer (m/w/d) (Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas v, Entlohnungsgruppe v2, Bewertungsgruppe 2) mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden aufgenommen.
Der IT-Systembetreuer (m/w/d) ist den Bundesschulstandorten Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl, Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl, Bundesrealgymnasium Wörgl und dem Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Kufstein zugeteilt.
Im Verwaltungsbereich der Bildungsdirektion für Tirol wird zur Verstärkung unseres Teams ehestmöglich ein IT-Systembetreuer (m/w/d) (Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas v, Entlohnungsgruppe v2, Bewertungsgruppe 2) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden aufgenommen.
Der IT-Systembetreuer (m/w/d) ist den Bundesschulstandorten Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl, Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl, Bundesrealgymnasium Wörgl und dem Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Kufstein zugeteilt.
An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik, Haspingerstraße 5, 6020 Innsbruck, kommt mit Wirksamkeit vom 7. September 2022 eine Verwaltungspraktikumsstelle im Sekretariatsbereich zur Besetzung.
Bei diesem Verwaltungspraktikum handelt es sich um kein Dienstverhältnis sondern um ein Ausbildungsverhältnis gem. § 36a VBG 1948, das nach einer Gesamtdauer von zwölf Monaten endet.
In der Bildungsdirektion für Tirol, Büro des Präsidialleiters, 6020 Innsbruck, Heiliggeiststraße 7, gelangt zum ehestmöglichen Zeitpunkt die Sekretariatskraftstelle (Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas v, Entlohnungsgruppe v3, Bewertungsgruppe v3/3) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zur Neubesetzung.
Im Bereich der Bildungsdirektion für Tirol, Abteilung Präs/ 3 - Recht, wird im Rahmen eines Verwaltungspraktikums mit 1. September 2022 ein Jurist (m/w/d) für die Dauer von zwölf Monaten aufgenommen.
An der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Weinhartstraße 4 in 6020 Innsbruck, kommt mit 1. August 2022 die Stelle eines angelernten Arbeiters (m/w/d) (Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas h, Entlohnungsgruppe h4) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zur Neubesetzung.
An der Höheren technischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Trenkwalderstraße 2, 6020 Innsbruck, kommt ehestmöglich eine Stelle in der Materialverwaltung (m/w/d) (Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas v, Entlohnungsgruppe v4, Bewertungsgruppe 2) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zur Neubesetzung.
In der Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck, Referat Präs/5a, Personalmanagement und Personaladministration für das Personal an Bundesschulen, gelangt mit Wirksamkeit vom 1. September 2022 die Stelle Referent (m/w/d) mit einer Arbeitsplatzwertigkeit v2/3 und einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zur Nachbesetzung.
An der Bundeslehranstalt für Tourismus (Tourismuskolleg), Klostergasse 5, 6020 Innsbruck, wird mit 1. September 2022 die Wirtschaftsleiterstelle (m/w/d), (Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas v, Entlohnungsgruppe v3, Bewertungsgruppe v3/1) mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden neu besetzt. Es handelt sich dabei um eine Karenzvertretungsstelle, also um ein befristetes Dienstverhältnis.
An den Höheren Bundeslehranstalten für wirtschaftliche Berufe Innsbruck wird mit 5. September 2022 jeweils ein Lehrling für den Lehrberuf Verwaltungsassistent (m/w/d) aufgenommen.